Eingebettet in vier Täler, in einer Höhenlage zwischen 300 und 350 m, bietet Stolberg mit seinen wundervollen Buchen- und Mischwäldern ideale Voraussetzungen für
erholsame Wanderungen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Heimatmuseum, das "Alte Bürgerhaus", das Rathaus und die St. Martinikirche.
Der Ort entstand als Bergmannssiedlung um das Jahr 1000, wobei bereits seit 794 in der Gegend Bergbau nachweisbar ist. Schon damals wurden hier Eisen, Kupfer, Silber, Zinn und Gold gefördert. Die
erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1210 in Zusammenhang mit dem hier ansässigen Grafengeschlecht. Vor 1300 wurde Stolberg das Stadtrecht verliehen. Die nunmehrige Stadt war von Anfang
an Residenz der Grafen zu Stolberg
Vielerlei Museen und Bauwerke, Parks und Naturdenkmäler sind hier zu finden. Auch die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen sind hier von jedermann sehr beliebt.
Das ehemalige Bergwerk in Straßberg oder Wettelrode verfügen unter anderem über bergbautechnische Anlagen, welche hier wundervoll besichtigt werden können. Zu einer wundervollen Besichtigungstour
lädt auch das Schloss Wernigerode ein. Eine Besichtigung der besonderen Art bietet sich auch mit einem Besuch der Rübeländer Tropfsteinhöhle. Hoch hinaus geht es auf den Brocken. Neben einer
wundervollen Aussicht bietet sich Ihnen hier auch die Möglichkeit einmal das Brockenmuseum sowie den Brockengarten zu besuchen. Wundervoll gestaltet auch der Tierpark Hexentanzplatz mit geräumigen
Gehegen für die sich dort befindlichen Bewohner. Wer hier einmal den originalen Hexentanzplatz besichtigen möchte, dem bietet sich hier die Möglichkeit mit einem Besuch der Stadt Thale.
Wundervolle Landschaften mit herrlichen Ausblicken, Sehenswürdigkeiten der verschiedensten Art,
Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Verbringen Sie hier einen wundervollen Familienurlaub mit unvergesslichen Erinnerungen
Sehen Sie sich einfach unsere Seite an. Wenn Sie Anregungen oder Fragen zu unserem Angebot haber nur weitere Informatonen wünschen, klicken Sie auf Kontakt auf diesen Seiten.
|
|
|